/parldok/process/loaddescriptors /parldok/process/descriptorreferences /parldok/process/reloadspeakerpersons /parldok/process/loadurheber /parldok/process/loadberatungsstand /parldok/process/loadsystematiks /parldok/index/landtageliveinfo Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Seite wird neu geladen. Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Seite wird neu geladen. Es fehlt eine Eingabe im Feld "Ausgewählte Schlagworte". Es fehlt eine Eingabe im Feld "Ausgewählte Themenbereiche". Fehlerhafte Datumseingabe Keine Person ausgewählt Keine Suchkriterien eingegeben. Es fehlt die Eingabe der Dokumentnummer. Die Dokumentnummer muss eine Zahl beinhalten. Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein. Bitte lösen sie die Aufgabe. Die Lösung muss eine Zahl sein.

Landtag Mecklenburg-Vorpommern. ">Direkt zum Hauptinhalt dieser Seite. ">Zum Randinhalt dieser Seite.

  • Startseite
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang
Parlamentarischer Ablauf
Ablauf drucken    Link zum Vorgang
Schlagwort: Ganztagsschule
Titel: Konzept für das Ganztagsrecht ab dem Jahr 2026 vorlegen – Bessere Bildung, höhere Qualität, mehr Plätze
Kurzreferat: I. Feststellung des Landtages zum Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter ab dem Jahr 2026, II. Aufforderung an die Landesregierung, 1. zur Entwicklung einer ganzheitlichen Strategie sowie eines Konzeptes zur Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung ab 2026 bis Ende Januar 2024 mit Hilfe eines einzuberufenden runden Tisches, 2. zur Prüfung, ob im Sinne qualitativ hochwertiger Ganztagsschulen die weitere Trennung von Jugendhilfe (Hort) und Schule oder das strukturelle Überführen der Nachmittagsbetreuung in einen gelingenden Ganztag zielführender ist, 3. zur Intensivierung des Ausbaus von Ganztagsplätzen den Bedarfen entsprechend, 4. zur Sicherstellung eines qualitativen und quantitativen Ausbaus des Ganztages durch eine Fachkräfteinitiative und eine gemeinsame Analyse der Bedarfe in der Jugendhilfe und in der Schule, 5. dem zuständigen Ausschuss bis zum 31. Dezember 2024 Bericht über den Stand der Umsetzung zu erstatten
Vorgangsnummer: 8/Dr2721
Vorgangsablauf:
  • • Antrag B90/GR Drucksache 8/2721 25.10.2023, 4 S.
  • • eingebracht
  • • Änderungsantrag DIE LINKE, SPD Drucksache 8/2768 08.11.2023, 1 S.; Der Änderungsantrag auf Drucksache 8/2768 wurde durch die Antragsteller zurückgezogen.
  • • Änderungsantrag DIE LINKE, SPD, B90/GR Drucksache 8/2770 09.11.2023, 2 S.; Annahme des Änderungsantrages auf Drucksache 8/2770
  • • Mündlicher Änderungsantrag Jutta Wegner (B90/GR) Plenarprotokoll 8/67 09.11.2023, 0 S.
  • • Sitzung Beschlussprotokoll 8/67 09.11.2023, 7 S.
  • • Plenarberatung Plenarprotokoll 8/67 09.11.2023, 0 S.; Der Änderungsantrag auf Drucksache 8/2768 wurde durch die Antragsteller zurückgezogen. Beschluss: Annahme des Änderungsantrages auf Drucksache 8/2770, Annahme des mündlich vorgetragenen Änderungsantrages, Annahme des geänderten Antrages auf Drucksache 8/2721 (S.
  • • Annahme in geänderter Fassung