Kurzreferat: |
I. Feststellung des Landtages in Bezug auf einen transparenten Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) und die Förderung von Bildungsgerechtigkeit,
II. Aufforderung an die Landesregierung 1. zur Aufklärung der Lehrkräfte über die Möglichkeiten und Potenziale von KI im schulischen Kontext mittels Informationsveranstaltungen und Schulungen, 2. zur Erarbeitung einer Handreichung zum Einsatz von KI in Schulen, 3. zum Angebot von Fortbildungen für Lehrkräfte, die darauf ausgerichtet sind, den kompetenten Umgang mit KI im Schulalltag zu vermitteln, 4. zur Entwicklung von Leitlinien und Rahmenbedingungen zur Sicherstellung einer verantwortungsvollen Nutzung von KI in der Bildung,
5. zur Förderung eines regelmäßigen Austausches zwischen Schulen, Wissenschaft und Wirtschaft, um aktuelle Entwicklungen und Good Practices weiterzuentwickeln,
6. zur Gewährleistung der Nutzung von Open Access und OER in den Schulen zur Förderung von Transparenz und Bildungsgerechtigkeit,
7. zur Evaluierung der Erfahrungen und Ergebnisse aus dem Einsatz von KI in Schulen und den Landtag bis Ende 2024 zu unterrichten
|
Vorgangsablauf: |
|