Schlagwort: |
Handwerk
|
Titel: |
Handwerk in Mecklenburg-Vorpommern attraktiv und zukunftsfähig entwickeln
|
Kurzreferat: |
I. Feststellung des Landtages in Bezug auf die Bedeutung des Handwerks,
II. Aufforderung an die Landesregierung
1. zur Fortführung der erfolgreichen Programme zur Förderung der Meisterausbildung „Besser ein Meister“ und „Meister-Extra“,
2. zur Begleitung der Imagekampagne der Handwerkskammern und Erörterung, inwieweit Frauen und ausländische Arbeits- und Fachkräfte noch gezielter auf einen Arbeitsplatz im Handwerk aufmerksam gemacht werden können,
3. zur Untersuchung bestehender bürokratischer Regelungen auf Landes- und Bundesebene und gegebenenfalls Vorschläge zu deren Umgestaltung oder Abschaffung zu machen,
4. zur Verbesserung der Bekanntheit und des Angebotes der Nachfolgezentrale Mecklenburg-Vorpommern,
5. zur Gewinnung von Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrern,
6. zur Verkürzung der Überarbeitungszyklen der Lehrpläne für die Berufsschulen um eine schnellere Anpassung an technologische Trends zu gewährleisten und die Technologie- und Innovationsdiffusion des Handwerks zu stärken,
7. zur Optimierung von Beratungs- und Serviceangeboten für Kleinstunternehmen
|
Vorgangsnummer: |
8/Dr2339
|
Vorgangsablauf: |
-
-
•
eingebracht
-
-
-
-
•
Plenarberatung
Plenarprotokoll 8/59
12.07.2023, 0 S.; Annahme des Antrages auf Drucksache 8/2339, Ablehnung des Änderungsantrages auf Drucksache 8/2406, Ablehnung der Ziffern 1 bis 4 des Änderungsantrages auf Drucksache 8/2413 (S.
-
•
Annahme
|