/parldok/process/loaddescriptors /parldok/process/descriptorreferences /parldok/process/reloadspeakerpersons /parldok/process/loadurheber /parldok/process/loadberatungsstand /parldok/process/loadsystematiks /parldok/index/landtageliveinfo Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Seite wird neu geladen. Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Seite wird neu geladen. Es fehlt eine Eingabe im Feld "Ausgewählte Schlagworte". Es fehlt eine Eingabe im Feld "Ausgewählte Themenbereiche". Fehlerhafte Datumseingabe Keine Person ausgewählt Keine Suchkriterien eingegeben. Es fehlt die Eingabe der Dokumentnummer. Die Dokumentnummer muss eine Zahl beinhalten. Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein. Bitte lösen sie die Aufgabe. Die Lösung muss eine Zahl sein.

Landtag Mecklenburg-Vorpommern. ">Direkt zum Hauptinhalt dieser Seite. ">Zum Randinhalt dieser Seite.

  • Startseite
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang
Parlamentarischer Ablauf
Ablauf drucken    Link zum Vorgang
Schlagwort: Verkehrsplanung
Titel: Verkehrsinfarkt Usedoms verhindern - Sanierung der Zecheriner Brücke richtig managen
Kurzreferat: I. Feststellung des Landtages in Bezug auf die Auswirkungen der mangelhaften verkehrlichen Anbindung der Insel Usedom ans deutsche Festland, II. Aufforderung an die Landesregierung, 1. die Dauer der Bauarbeiten und die Verkehrsbeeinträchtigungen zu reduzieren, 2. eine Koordinierungsgruppe zu installieren, die die Bauarbeiten koordiniert und die mittel- und langfristige Infrastruktur- und Verkehrsplanung gestaltet, 3. Vorbereitungen zur Bestellung zusätzlichen Bahnverkehrs zu ergreifen, umzusetzen und sicherzustellen, 4. bei den Baumaßnahmen sicherzustellen, dass sowohl Peene- als auch Zecheriner Brücke zwischen Ostern und Mitte Oktober zwischen 9 Uhr und 18 Uhr - mindestens an den Tages des Bettenwechsels - weitgehend vollständig befahrbar sind, 5. zukünftig eine adäquate Kommunikation sicherzustellen, 6. Sanierungsarbeiten der die Insel verbindende Verkehrsinfrastruktur zukünftig rechtzeitig und außerhalb der touristischen Hauptsaison durchzuführen, 7. zukünftig hinreichende Ersatzmaßnahmen bei notwendigen Sanierungsarbeiten vorzuhalten
Vorgangsnummer: 8/Dr2162
Vorgangsablauf:
  • • Antrag CDU Drucksache 8/2162 11.05.2023, 2 S.
  • • eingebracht
  • • PBer (TO) Plenarprotokoll 8/52 11.05.2023, 0 S.; Ablehnung der Aufnahme der Beratung des Antrages der Fraktion der CDU auf Drucksache 8/2162 als Zusatztagesordnungspunkt in die Tagesordnung (S.
  • • Sitzung Beschlussprotokoll 8/52 11.05.2023, 6 S.
  • • Ablehnung Aufnahme TO