Schlagwort: |
Flüssiggas
|
Titel: |
Mecklenburg-Vorpommerns wichtiger Beitrag zur Versorgungssicherheit Deutschlands und Europas – auch beim LNG im Einklang mit Bevölkerung, Umweltschutz, erneuerbaren Energien und Tourismus
|
Kurzreferat: |
I. Feststellung des Landtages zur Notwendigkeit der Sicherstellung der Energie- und Rohstoffversorgung,
II. Aufforderung an die Landesregierung
1. mit der Bundesregierung vor jeder Genehmigung von Einzelvorhaben für ein weiteres LNG-Terminal aktiv alternative Szenarien auszuloten, insbesondere Standortalternativen zu prüfen und die Ergebnisse dieser Prüfung transparent zu veröffentlichen,
2. in jedem Falle einer Umsetzung von LNG-Terminal-Vorhaben in der Ostsee weiterhin sicherzustellen, dass diese Infrastruktur zur kurzfristigen Sicherung der Versorgungssicherheit nur temporär und leicht rückbaubar installiert wird oder aber „grüngasfähig“ – also beispielsweise für den Transport von Wasserstoff oder Ammoniak geeignet – ist und gleichzeitig der Umsetzung klimapolitischer Ziele Rechnung getragen wird und die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit der Infrastrukturinvestitionen gewährleistet werden
|
Vorgangsnummer: |
8/Dr1945
|
Vorgangsablauf: |
|