/parldok/process/loaddescriptors /parldok/process/descriptorreferences /parldok/process/reloadspeakerpersons /parldok/process/loadurheber /parldok/process/loadberatungsstand /parldok/process/loadsystematiks /parldok/index/landtageliveinfo Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Seite wird neu geladen. Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Seite wird neu geladen. Es fehlt eine Eingabe im Feld "Ausgewählte Schlagworte". Es fehlt eine Eingabe im Feld "Ausgewählte Themenbereiche". Fehlerhafte Datumseingabe Keine Person ausgewählt Keine Suchkriterien eingegeben. Es fehlt die Eingabe der Dokumentnummer. Die Dokumentnummer muss eine Zahl beinhalten. Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein. Bitte lösen sie die Aufgabe. Die Lösung muss eine Zahl sein.

Landtag Mecklenburg-Vorpommern. ">Direkt zum Hauptinhalt dieser Seite. ">Zum Randinhalt dieser Seite.

  • Startseite
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang
Parlamentarischer Ablauf
Ablauf drucken    Link zum Vorgang
Schlagwort: Wildtier
Titel: Zukunft des Wolfes in Deutschland – Mehr Monitoring, mehr Management, natürliche Bestandsgrenzen anerkennen
Kurzreferat: I. Feststellung des Landtages zur Ausbreitungsdynamik von Wölfen in Deutschland und damit einhergehenden Konflikten, II. Aufforderung an die Landesregierung, sich auf Bundesebene dafür einzusetzen, dass 1. die maximale Bestandsgrenze von 5,6 Wolfsindividuen pro 1 000 km² definiert wird, 2. die Monitoringstandards angepasst werden, 3. die eine Entnahme erlaubenden Spielräume im EU-Recht genutzt werden, 4. der Wolf entsprechend der FFH-Richtlinie aus dem Anhang IV in Anhang V überführt wird, 5. der Wolf als jagdbare Art in das Bundesjagdgesetz aufgenommen wird, 6. ein an die regionalen Besonderheiten angepasstes Bestandsmanagement etabliert wird, 7. Wölfe entnommen werden, wo sie Nutztiere anfallen und damit die Grünlandnutzung gefährden, 8. bestehende Fragen in wissenschaftlichen Untersuchungen geklärt werden, III. Die Landessregierung wird aufgefordert, 1. den Wolf in das Jagdrecht des Landes aufzunehmen, 2. eine neutrale Rissbegutachtung und -bewertung für Nutztierhalter sicherzustellen, 3. die Entnahme von Wölfen auf Grundlage des Bundesnaturschutzgesetzes per Verordnung zu regeln
Vorgangsnummer: 8/Dr1934
Vorgangsablauf:
  • • Antrag CDU Drucksache 8/1934 09.03.2023, 3 S.
  • • eingebracht
  • • Sitzung Beschlussprotokoll 8/48 22.03.2023, 11 S.
  • • Plenarberatung Plenarprotokoll 8/48 22.03.2023, S. 123 - 143 ; Ablehnung der Überweisung, Ablehnung des Antrages auf Drucksache 8/1934 (S. 142)
    video

  • • Ablehnung der Überweisung
  • • Ablehnung