/parldok/process/loaddescriptors /parldok/process/descriptorreferences /parldok/process/reloadspeakerpersons /parldok/process/loadurheber /parldok/process/loadberatungsstand /parldok/process/loadsystematiks /parldok/index/landtageliveinfo Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Seite wird neu geladen. Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Seite wird neu geladen. Es fehlt eine Eingabe im Feld "Ausgewählte Schlagworte". Es fehlt eine Eingabe im Feld "Ausgewählte Themenbereiche". Fehlerhafte Datumseingabe Keine Person ausgewählt Keine Suchkriterien eingegeben. Es fehlt die Eingabe der Dokumentnummer. Die Dokumentnummer muss eine Zahl beinhalten. Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein. Bitte lösen sie die Aufgabe. Die Lösung muss eine Zahl sein.

Landtag Mecklenburg-Vorpommern. ">Direkt zum Hauptinhalt dieser Seite. ">Zum Randinhalt dieser Seite.

  • Startseite
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang
Parlamentarischer Ablauf
Ablauf drucken    Link zum Vorgang
Schlagwort: Lehrer
Titel: Lehrerberuf in Mecklenburg-Vorpommern endlich attraktiver machen
Kurzreferat: Aufforderung an die Landesregierung, 1. Lebensarbeitszeitkonten für alle Lehrkräfte in Mecklenburg-Vorpommern verbindlich einzuführen, 2. die Unterrichtsverpflichtung für Lehrkräfte an Regionalen Schulen, Gymnasien und Abendgymnasien, integrierten Gesamtschulen, Förderschulen und im fachtheoretischen oder allgemeinen Unterricht an beruflichen Schulen auf 25 Stunden herabzusenken. Für Lehrkräfte, die an Grundschulen tätig sind, erfolgt eine Absenkung auf 25,5 Stunden sowie für Lehrkräfte im fachpraktischen Unterricht an beruflichen Schulen eine Absenkung auf 28 Stunden. Dem zuständigen Ausschuss ist bis zum 30. September 2023 Bericht über den Stand zu erstatten.
Vorgangsnummer: 8/Dr1747
Vorgangsablauf:
  • • Antrag CDU Drucksache 8/1747 11.01.2023, 3 S.
  • • eingebracht
  • • Sitzung Beschlussprotokoll 8/42 25.01.2023, 9 S.
  • • Plenarberatung Plenarprotokoll 8/42 25.01.2023, S. 98 - 113, 141 ; Gemäß § 91 Abs. 1 GO LT wird zu dem Antrag der Fraktion der CDU eine namentliche Abstimmung durchgeführt. Ergebnis der Abstimmung: abgegebene Stimmen: 75, Jastimmen: 33, Neinstimmen: 42, Enthaltungen: 0, Beschluss: Ablehnung des Antrages auf Drucksache 8/1747 (S. 112, 141)
    video

  • • Ablehnung