/parldok/process/loaddescriptors /parldok/process/descriptorreferences /parldok/process/reloadspeakerpersons /parldok/process/loadurheber /parldok/process/loadberatungsstand /parldok/process/loadsystematiks /parldok/index/landtageliveinfo Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Seite wird neu geladen. Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Seite wird neu geladen. Es fehlt eine Eingabe im Feld "Ausgewählte Schlagworte". Es fehlt eine Eingabe im Feld "Ausgewählte Themenbereiche". Fehlerhafte Datumseingabe Keine Person ausgewählt Keine Suchkriterien eingegeben. Es fehlt die Eingabe der Dokumentnummer. Die Dokumentnummer muss eine Zahl beinhalten. Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein. Bitte lösen sie die Aufgabe. Die Lösung muss eine Zahl sein.

Landtag Mecklenburg-Vorpommern. ">Direkt zum Hauptinhalt dieser Seite. ">Zum Randinhalt dieser Seite.

  • Startseite
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang
Parlamentarischer Ablauf
Ablauf drucken    Link zum Vorgang
Schlagwort: Arbeitsmarktpolitik
Titel: Sicherung des Arbeits- und Fachkräftebedarfes
Kurzreferat: I. Feststellung des Landtages zur Arbeits- und Fachkräftesicherung, II. Aufforderung an die Landesregierung 1. zur Schaffung von Maßnahmen zur Ausschöpfung des bestehenden Potenzials zur Arbeits- und Fachkräftesicherung, 2. zur Anwendung der durch Unternehmen und Organisationen entwickelten und etablierten Erkenntnisse und Lösungen bei der Arbeits- und Fachkräftesicherung, 3. zur Einleitung einer Initiative zur Anpassung des Arbeitszeitgesetzes an die EU-Richtlinie 2003/88/EG zur Arbeitszeitgestaltung im Bundesrat, 4. zur Einbeziehung der Nachfolgezentrale Mecklenburg-Vorpommern in die Fachkräftestrategie, 5. zur Entwicklung eines landeseigenen Förderprogramms zur Gewinnung neuer Arbeits- und Fachkräfte für den Arbeitsmarkt, 6. zur Etablierung einer einheitlichen Ausländerbehörde als One-Stop-Agency für Arbeitgeber und Erwerbsmigranten mit dem Ziel der Beschleunigung der Anerkennungsverfahren von Abschlüssen und Qualifikationen aus anderen Ländern, 7. zur verstärkten Umsetzung von Werbekampagnen für die duale Berufsausbildung und das duale Studium sowie zum Start der Bildungskette „Berufliche Orientierung“ in den Schulen und der Informationskampagne „Berufsbildung in M-V“
Vorgangsnummer: 8/Dr1749
Vorgangsablauf:
  • • Antrag CDU Drucksache 8/1749 11.01.2023, 3 S.
  • • eingebracht
  • • Sitzung Beschlussprotokoll 8/43 26.01.2023, 6 S.
  • • Plenarberatung Plenarprotokoll 8/43 26.01.2023, S. 84 - 98 ; Ablehnung des Antrages auf Drucksache 8/1749 (S. 98)
    video

  • • Ablehnung