/parldok/process/loaddescriptors /parldok/process/descriptorreferences /parldok/process/reloadspeakerpersons /parldok/process/loadurheber /parldok/process/loadberatungsstand /parldok/process/loadsystematiks /parldok/index/landtageliveinfo Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Seite wird neu geladen. Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Seite wird neu geladen. Es fehlt eine Eingabe im Feld "Ausgewählte Schlagworte". Es fehlt eine Eingabe im Feld "Ausgewählte Themenbereiche". Fehlerhafte Datumseingabe Keine Person ausgewählt Keine Suchkriterien eingegeben. Es fehlt die Eingabe der Dokumentnummer. Die Dokumentnummer muss eine Zahl beinhalten. Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein. Bitte lösen sie die Aufgabe. Die Lösung muss eine Zahl sein.

Landtag Mecklenburg-Vorpommern. ">Direkt zum Hauptinhalt dieser Seite. ">Zum Randinhalt dieser Seite.

  • Startseite
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang
Parlamentarischer Ablauf
Ablauf drucken    Link zum Vorgang
Schlagwort: Schlachtung
Titel: Maximales Tierwohl auch am Ende des Lebens – Schlachtung im Herkunftsbetrieb attraktiver gestalten
Kurzreferat: I. Feststellung des Landtag zu den Bedingungen von Schlachtungen, II. Aufforderung an die Landesregierung 1. zum Einsatz für eine Förderung und Etablierung mobiler, teilmobiler und dezentraler Schlachtungsmethoden, 2. zur Unterstützung der regionalen Vermarktung von Fleisch und der dezentralen Ansiedlung und Reaktivierung von Schlachtbetrieben, 3. zur Schaffung von Rahmenbedingungen für kleine Schlachtbetriebe zur Verringerung von Wettbewerbsnachteilen gegenüber industriellen Schlachtbetrieben, 4. zur Erarbeitung eines landesweit einheitlich anwendbarem und rechtssicherem Genehmigungsverfahrens für mobile und teilmobile Schlachtungen sowie eines Konzeptes für die Etablierung und Entbürokratisierung der als Weideschuss bezeichneten Schlachtungsmethode, 5. zum Einsatz auf Bundes- und EU-Ebene für die Änderung von in § 12 Absatz 2 Tierische Lebensmittel-Hygieneverordnung festgelegten Ausnahmeregelungen, 6. zum Einsatz auf EU-Ebene für eine weitere Entbürokratisierung und Vereinfachung der Vorschriften des Anhangs III der Verordnung (EG) Nr. 853/2004
Vorgangsnummer: 8/Dr1567
Vorgangsablauf:
  • • Antrag FDP Drucksache 8/1567 23.11.2022, 3 S.
  • • eingebracht
  • • Sitzung Beschlussprotokoll 8/41 09.12.2022, 13 S.
  • • PBer (TO) Plenarprotokoll 8/41 09.12.2022, S. 89 ; Der Tagesordnungspunkt wurde von der Tagesordnung abgesetzt (S. 89)
  • • Absetzung von TO
  • • Sitzung Beschlussprotokoll 8/43 26.01.2023, 6 S.
  • • Plenarberatung Plenarprotokoll 8/43 26.01.2023, S. 109 - 118 ; Ablehnung der Überweisung, Ablehnung des Antrages auf Drucksache 8/1567 (S. 118)
    video

  • • Ablehnung der Überweisung
  • • Ablehnung