/parldok/process/loaddescriptors /parldok/process/descriptorreferences /parldok/process/reloadspeakerpersons /parldok/process/loadurheber /parldok/process/loadberatungsstand /parldok/process/loadsystematiks /parldok/index/landtageliveinfo Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Seite wird neu geladen. Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Seite wird neu geladen. Es fehlt eine Eingabe im Feld "Ausgewählte Schlagworte". Es fehlt eine Eingabe im Feld "Ausgewählte Themenbereiche". Fehlerhafte Datumseingabe Keine Person ausgewählt Keine Suchkriterien eingegeben. Es fehlt die Eingabe der Dokumentnummer. Die Dokumentnummer muss eine Zahl beinhalten. Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein. Bitte lösen sie die Aufgabe. Die Lösung muss eine Zahl sein.

Landtag Mecklenburg-Vorpommern. ">Direkt zum Hauptinhalt dieser Seite. ">Zum Randinhalt dieser Seite.

  • Startseite
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang
Parlamentarischer Ablauf
Ablauf drucken    Link zum Vorgang
Schlagwort: Juristenausbildung
Titel: Rechtsstaat festigen, Justiz stärken, für eine zeitgemäße Ausbildung sorgen
Kurzreferat: I. Feststellung des Landtages zur Digitalisierung in der juristischen Ausbildung, II. Aufforderung an die Landesregierung 1. zur Erhöhung der der Studierendenzahl in den Rechtswissenschaften durch die neuerliche Einrichtung des Studiengangs Rechtswissenschaften an der Universität Rostock, 2. zur Schaffung der rechtlichen Voraussetzungen für die Umsetzung der digitalen Staatsexamensprüfung und der digitalen Klausur, 3. zur Ermöglichung eines digitalen Austauschs der Ausbildungsakten und deren Bearbeitung, 4. zu Prüfung weiterer Formate zur Anreicherung der juristischen Ausbildung, 5. zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Richtern, Justizbediensteten und Anwälten durch bessere Ausstattung der Gerichte für ein digitales Arbeiten und zur Stärkung des digitalen Rechtsverkehrs, 6. zur Entwicklung eines Konzeptes zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit in Bezug auf Juristen, 7. zur Prüfung der Besetzung von für Juristen vorgesehene Dienstposten in der Landesverwaltung durch qualifizierte Bedienstete mit anderweitigen Hochschulabschlüssen oder Berufsausbildungen
Vorgangsnummer: 8/Dr1562
Vorgangsablauf:
  • • Antrag FDP Drucksache 8/1562 23.11.2022, 3 S.
  • • eingebracht
  • • Änderungsantrag B90/GR Drucksache 8/1632 07.12.2022, 1 S.
  • • Sitzung Beschlussprotokoll 8/41 09.12.2022, 13 S.
  • • PBer (TO) Plenarprotokoll 8/41 09.12.2022, S. 89 ; Der Tagesordnungspunkt wurde von der Tagesordnung abgesetzt (S. 89)
  • • Absetzung von TO
  • • Sitzung Beschlussprotokoll 8/42 25.01.2023, 9 S.
  • • Plenarberatung Plenarprotokoll 8/42 25.01.2023, S. 124 - 140, 142 ; Gemäß § 91 Abs. 1 GO LT wird zu dem Antrag der Fraktion der FDP eine namentliche Abstimmung durchgeführt. Ergebnis der Abstimmung: abgegebene Stimmen: 74, Jastimmen: 33, Neinstimmen: 41, Enthaltungen: 0, Beschluss: Ablehnung des Änderungsantrages auf Drucksache 8/1632, Ablehnung des Antrages auf Drucksache 8/1562 (S. 139, 142
  • • Ablehnung