/parldok/process/loaddescriptors /parldok/process/descriptorreferences /parldok/process/reloadspeakerpersons /parldok/process/loadurheber /parldok/process/loadberatungsstand /parldok/process/loadsystematiks /parldok/index/landtageliveinfo Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Seite wird neu geladen. Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Seite wird neu geladen. Es fehlt eine Eingabe im Feld "Ausgewählte Schlagworte". Es fehlt eine Eingabe im Feld "Ausgewählte Themenbereiche". Fehlerhafte Datumseingabe Keine Person ausgewählt Keine Suchkriterien eingegeben. Es fehlt die Eingabe der Dokumentnummer. Die Dokumentnummer muss eine Zahl beinhalten. Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein. Bitte lösen sie die Aufgabe. Die Lösung muss eine Zahl sein.

Landtag Mecklenburg-Vorpommern. ">Direkt zum Hauptinhalt dieser Seite. ">Zum Randinhalt dieser Seite.

  • Startseite
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang
Parlamentarischer Ablauf
Ablauf drucken    Link zum Vorgang
Schlagwort: Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes
Titel: Der ländliche Raum in Zeiten der Krisen – Unterstützung, Förderung und Entwicklung – GAK als wichtigstes nationales Förderinstrument stärken
Kurzreferat: I. Feststellung des Landtages zur Bedeutung der Mittel aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK), II. Aufforderung an die Landesregierung 1. zum Einsatz auf Bundesebene für eine Beibehaltung der Höhe der innerhalb der GAK veranschlagten Mittel im Jahr 2023 und zur erheblichen Absenkung der Höhe einer Zweckbindung unterliegenden Mittel, 2. zur Unterstützung der Tierhaltung nach den Grundsätzen des Tierwohls und der Umsetzung einer Tierhaltungs- und Herkunftskennzeichnung, vor allem in Hinblick auf die die Tierart Schwein, sowie zur Hinwirkung auf die Abwicklung der mit dem einzuführenden System anlaufenden Förderprogramme außerhalb der GAK, 3. zum Einsatz für eine angemessene Berücksichtigung der kleinen und mittleren Unternehmen bei zu entwickelnden Hilfsprogrammen in Hinblick auf die Energiepreisbremse und die Förderung zur Umstellung der Energieträger zu erneuerbaren Energien
Vorgangsnummer: 8/Dr1492
Vorgangsablauf:
  • • Antrag SPD, DIE LINKE Drucksache 8/1492 26.10.2022, 3 S.
  • • eingebracht
  • • Sitzung Beschlussprotokoll 8/37 11.11.2022, 7 S.
  • • Plenarberatung Plenarprotokoll 8/37 11.11.2022, S. 4 - 15 ; Annahme des Antrages auf Drucksache 8/1492 (S. 15)
    video

  • • Annahme