Kurzreferat: |
I. Feststellung des Landtages zur Bedeutung der Landbewirtschaftung und die neue Gemeinsame Agrarpolitik (GAP),
II. Aufforderung an die Landesregierung,
1. Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) zu entwickeln, die eine gewässer- und bodenschonende Landbewirtschaftung der Niedermoorstandorte mit angehobenen Wasserständen ökonomisch tragfähig werden lassen,
2. die Förderung der nachhaltigeren Bewirtschaftung von Grünland als AUKM so zu gestalten, dass die Bewirtschaftung mit dem Ziel der vorrangigen Nutzung als Futtergrundlage für Rauhfutterfresser erfolgt,
3. die landwirtschaftliche Tierhaltung mit Investitionen in tiergerechte Haltungssysteme über Agrarinvestitionsförderungsprogramme (AFP) zu unterstützen,
4. Agroforstsysteme als die Umwelt, Artenvielfalt und das Klima positiv beeinflussende Form der Landbewirtschaftung als landwirtschaftliche Tätigkeit anzuerkennen und zu etablieren
|
Vorgangsablauf: |
|