Kurzreferat: |
I. Feststellung des Landtages zu den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die maritime Wirtschaft,
II. Aufforderung an die Landesregierung,
1. mit der Erarbeitung eines Zukunftskonzeptes für den Schiffbau und die Maritime Wirtschaft zu beginnen, das im Ergebnis Lösungsansätze für den Erhalt und die Weiterentwicklung aller Standorte und Arbeitsplätze liefern und Aussagen zur Notwendigkeit, Aufgaben und Befugnissen und der Einordnung eines maritimen Koordinators/einer maritimen Koordinatorin treffen soll,
2. sich mit den norddeutschen Bundesländern bei der Bundesregierung dafür einzusetzen, dass der Erhalt der Schiffbau- und meerestechnischen Kompetenzen im Vordergrund steht und somit eine größtmögliche Wertschöpfung bei den norddeutschen Werften sowie ihren deutschlandweiten Zulieferern verbleibt,
3. in Gesprächen zwischen der Bundesregierung und den norddeutschen Bundesländern eine Strategie zur Zukunft und nachhaltigen Förderung der Schiffbauindustrie zu entwickeln,
4. dem Landtag das maritime Zukunftskonzept spätestens zu Beginn des Jahres 2023 vorzulegen
|