/parldok/process/loaddescriptors /parldok/process/descriptorreferences /parldok/process/reloadspeakerpersons /parldok/process/loadurheber /parldok/process/loadberatungsstand /parldok/process/loadsystematiks /parldok/index/landtageliveinfo Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Seite wird neu geladen. Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Seite wird neu geladen. Es fehlt eine Eingabe im Feld "Ausgewählte Schlagworte". Es fehlt eine Eingabe im Feld "Ausgewählte Themenbereiche". Fehlerhafte Datumseingabe Keine Person ausgewählt Keine Suchkriterien eingegeben. Es fehlt die Eingabe der Dokumentnummer. Die Dokumentnummer muss eine Zahl beinhalten. Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein. Bitte lösen sie die Aufgabe. Die Lösung muss eine Zahl sein.

Landtag Mecklenburg-Vorpommern. ">Direkt zum Hauptinhalt dieser Seite. ">Zum Randinhalt dieser Seite.

  • Startseite
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang
Parlamentarischer Ablauf
Ablauf drucken    Link zum Vorgang
Schlagwort: Krieg
Titel: Auf russische Aggression besonnen reagieren - Kein Zurück zum Kalten Krieg
Kurzreferat: I. Feststellung des Landtages zum Angriff Russlands auf die Ukraine, II. Aufforderung an die Landesregierung, 1. alle Initiativen zu unterstützen, die einen dauerhaften Frieden ermöglichen und die Souveränität der Ukraine sowie russische Sicherheitsinteressen für einen diplomatischen Ausweg zu berücksichtigen, 2. sich bei der Bundesregierung dafür einzusetzen, dass statt Waffenlieferungen ausschließlich Lieferungen für die medizinische und humanitäre Versorgung erfolgen, 3.die wirtschaftlichen Kontakte zu Russland und Nordstream 2 weiterhin als Chance zu begreifen, mit Russland im Gespräch zu bleiben, Frieden wieder herzustellen und durch Handel dauerhaft zu stützen, 4. die Nachbarstaaten der Ukraine bei der Aufnahme von Kriegsflüchtlingen mit landeseigenen Kapazitäten vor Ort zu unterstützen und in Mecklenburg-Vorpommern vor allem Frauen und Kinder aufzunehmen, 5. sich auf Bundesebene dafür einzusetzen, die Aufnahme von Kriegsflüchtlingen auf die Dauer der kriegerischen Auseinandersetzungen zu begrenzen, 6. die Aufnahmekapazitäten durch die konsequentere Durchsetzung der Ausreisepflicht zu erhöhen
Vorgangsnummer: 8/Dr0436
Vorgangsablauf:
  • • Antrag AfD Drucksache 8/436 01.03.2022, 2 S.
  • • eingebracht
  • • Dringlichkeitssitzung Beschlussprotokoll 8/12 01.03.2022, 3 S.
  • • PBer (TO) Plenarprotokoll 8/12 01.03.2022, S. 2 ; Aufnahme der Beratung des Antrages auf Drucksache 8/436 und der Beratung des Antrages auf Drucksache 8/437 in verbundener Aussprache mit dem einzigen Tagesordnungspunkt in die Tagesordnung
  • • Aufnahme TO
  • • Plenarberatung Plenarprotokoll 8/12 01.03.2022, S. 3 - 22 ; Ablehnung des Antrages auf Drucksache 8/436 (S. 22)
    video

  • • Ablehnung