Schlagwort: |
Energieversorgung
|
Titel: |
Energieversorgung der Zukunft – sicher, zuverlässig, bezahlbar
|
Kurzreferat: |
Aufforderung an die Landesregierung,
1. sich im Bundesrat für einen Gesetzesentwurf zur Novellierung des Atomgesetzes einzusetzen mit dem Ziel der Verlängerung der Betriebsgenehmigungen von Kernkraftwerken bis mindestens zum Ende des nächsten Jahrzehntes,
2. die „Kompetenzen Kernenergie“ in Deutschland zu sichern und zu verankern und aus diesem Grunde neue Forschungskompetenzen an den landeseigenen Hochschulen zu etablieren und gemeinsam mit dem gesamten Forschungszweig „Kernenergie“ zu fördern, um einem Abfluss von Expertise ins Ausland entgegenzuwirken,
3. eine Studie in Auftrag zu geben, um geeignete Standorte für Kraftwerke der vierten Generation zu identifizieren und Machbarkeitsstudien für die Errichtung von Kraftwerkstypen mit dieser neuen und innovativen Technologie (beispielsweise Dual Fluid Reaktoren) durchzuführen
|
Vorgangsnummer: |
8/Dr0400
|
Vorgangsablauf: |
-
-
•
eingebracht
-
-
•
Plenarberatung
Plenarprotokoll 8/15
11.03.2022, S. 89 - 99 ; Ablehnung des Antrages auf Drucksache 8/400 (S. 99)
Das gesamte Thema ansehen
Petra Federau AfD (Abgeordnete/r)
Reinhard Meyer (Minister/in)
Daniel Peters CDU (Abgeordnete/r)
Daniel Seiffert DIE LINKE (Abgeordnete/r)
Hannes Damm B90/GR (Abgeordnete/r)
David Wulff FDP (Abgeordnete/r)
Falko Beitz SPD (Abgeordnete/r)
-
•
Ablehnung
|