/parldok/process/loaddescriptors /parldok/process/descriptorreferences /parldok/process/reloadspeakerpersons /parldok/process/loadurheber /parldok/process/loadberatungsstand /parldok/process/loadsystematiks /parldok/index/landtageliveinfo Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Seite wird neu geladen. Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Seite wird neu geladen. Es fehlt eine Eingabe im Feld "Ausgewählte Schlagworte". Es fehlt eine Eingabe im Feld "Ausgewählte Themenbereiche". Fehlerhafte Datumseingabe Keine Person ausgewählt Keine Suchkriterien eingegeben. Es fehlt die Eingabe der Dokumentnummer. Die Dokumentnummer muss eine Zahl beinhalten. Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein. Bitte lösen sie die Aufgabe. Die Lösung muss eine Zahl sein.

Landtag Mecklenburg-Vorpommern. ">Direkt zum Hauptinhalt dieser Seite. ">Zum Randinhalt dieser Seite.

  • Startseite
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang
Parlamentarischer Ablauf
Ablauf drucken    Link zum Vorgang
Schlagwort: COVID-19
Titel: Corona-Pandemie entschlossen bekämpfen - Verlässliche und vertrauensbildende Maßnahmen ergreifen
Kurzreferat: I. Feststellung des Landtages in Bezug auf die Auswirkungen der Maßnahmen zur Eindämmung des SARS-CoV-2-Virus und zum Vorgehen der Landesregierung in der Pandemie, II. Aufforderung an die Landesregierung, 1. die bestehenden Maßnahmen auf ihre Geeignetheit und Verhältnismäßigkeit zu überprüfen, 2. die am 25.01.2022 verschärften Zugangsbeschränkungen zur Gastronomie zurückzunehmen, 3. den Bestimmungen der Corona-Ampel zu folgen und bei entsprechenden Stufen auch Einschränkungen zurückzunehmen, 4. Öffnungsperspektiven für die Bereiche Kultur, Sport, Gastronomie, Tourismus und die Veranstaltungsbranche zu erarbeiten, 5. Konzepte für diese Einrichtungen zu entwickeln und ihnen eine entsprechende Existenzperspektive zu eröffnen, 6. die Corona-Ampel grundsätzlich zu überprüfen und zu überarbeiten, 7. sich bei der Bundesregierung für die eine Fortführung bestehender Wirtschaftshilfen und Unterstützungsleistungen einzusetzen, 8. die bestehenden Wirtschaftshilfen und Unterstützungsleistungen des Landes zeitnah an die aktuelle Situation anzupassen und auszuweiten, 9. weitere Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des Betriebes von Kindertagesstätten und Schulen zu ergreifen, 10. dem Landtag Vorschläge zum zukünftigen strategischen Umgang mit dem Virus zu unterbreiten
Vorgangsnummer: 8/Dr0299
Vorgangsablauf:
  • • Antrag CDU Drucksache 8/299 26.01.2022, 5 S.
  • • eingebracht
  • • Sitzung Beschlussprotokoll 8/8 26.01.2022, 8 S.
  • • PBer (TO) Plenarprotokoll 8/8 26.01.2022, S. 4 ; Aufnahme der Beratung des Antrages auf Drucksache 8/299 in verbundener Aussprache mit dem Tagesordnungspunkt 1 in die Tagesordnung
  • • Aufnahme TO
  • • Regierungserklärung und Plenarberatung Plenarprotokoll 8/8 26.01.2022, S. 4 - 34 ; a) Es findet eine Aussprache statt in Verbindung mit: b) Ablehnung des Änderungsantrages auf Drucksache 8/301, Ablehnung des Antrages auf Drucksache 8/292 (S. 32) in Verbindung mit: c) Ablehnung des Antrages auf Drucksache 8/298 (S. 32) in Verbindung mit: d) Ablehnung der Ziffer I Nummern 1 bis 12 und der Ziffer II des Antrages auf Drucksache 8/299 (S. 32) in Verbindung mit: e) Annahme der Ziffern 1 bis 9 des Antrages auf Drucksache 8/300 (S. 33)
    video

  • • Ablehnung