/parldok/process/loaddescriptors /parldok/process/descriptorreferences /parldok/process/reloadspeakerpersons /parldok/process/loadurheber /parldok/process/loadberatungsstand /parldok/process/loadsystematiks /parldok/index/landtageliveinfo Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Seite wird neu geladen. Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Seite wird neu geladen. Es fehlt eine Eingabe im Feld "Ausgewählte Schlagworte". Es fehlt eine Eingabe im Feld "Ausgewählte Themenbereiche". Fehlerhafte Datumseingabe Keine Person ausgewählt Keine Suchkriterien eingegeben. Es fehlt die Eingabe der Dokumentnummer. Die Dokumentnummer muss eine Zahl beinhalten. Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein. Bitte lösen sie die Aufgabe. Die Lösung muss eine Zahl sein.

Landtag Mecklenburg-Vorpommern. ">Direkt zum Hauptinhalt dieser Seite. ">Zum Randinhalt dieser Seite.

  • Startseite
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang
Parlamentarischer Ablauf
Ablauf drucken    Link zum Vorgang
Schlagwort: IT-Kriminalität
Titel: IT-Sicherheit unserer Wirtschaft verbessern - kleine und mittlere Unternehmen schützen
Kurzreferat: I. Feststellung des Landtages in Bezug auf die wachsende Bedrohungslage durch Cyberkriminalität für kleine und mittlere Unternehmen, II. Aufforderung an die Landesregierung 1. einen Dialog- und Vernetzungsprozess zur Stärkung des Bewusstseins für Cybersicherheit in der internen Kommunikation der Verbände und Generierung von Maßnahmen für die Verbesserung der IT-Sicherheit zu initiieren, 2. dem Thema Cybersicherheit in der Wirtschaftsförderung mehr Bedeutung einzuräumen und die Mittel für die Förderung der Investitionen für digitale Transformation gemäß DigiTrans-Richtlinie auf jährlich zehn Millionen Euro aufzustocken, 3. vorhandene Fördermöglichkeiten für Unternehmensinvestitionen in IT-Sicherheit durch Informationskampagnen bekannter zu machen und jährlich zu evaluieren, ob diese Fördermaßnahmen verstärkt genutzt wurden, 4. den zuständigen Ausschuss bis zum Ende des zweiten Quartals 2022 über den Zwischenstand der Aktivitäten zu unterrichten
Vorgangsnummer: 8/Dr0244
Vorgangsablauf:
  • • Antrag CDU Drucksache 8/244 12.01.2022, 3 S.
  • • eingebracht
  • • Sitzung Beschlussprotokoll 8/10 28.01.2022, 6 S.
  • • Plenarberatung Plenarprotokoll 8/10 28.01.2022, S. 3 - 15 ; Ablehnung der Überweisung, Ablehnung der Ziffer I und der Ziffer II Nummern 1 bis 4 des Antrages auf Drucksache 8/244 (S. 14)
    video

  • • Ablehnung der Überweisung
  • • Ablehnung