/parldok/process/loaddescriptors /parldok/process/descriptorreferences /parldok/process/reloadspeakerpersons /parldok/process/loadurheber /parldok/process/loadberatungsstand /parldok/process/loadsystematiks /parldok/index/landtageliveinfo Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Seite wird neu geladen. Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Seite wird neu geladen. Es fehlt eine Eingabe im Feld "Ausgewählte Schlagworte". Es fehlt eine Eingabe im Feld "Ausgewählte Themenbereiche". Fehlerhafte Datumseingabe Keine Person ausgewählt Keine Suchkriterien eingegeben. Es fehlt die Eingabe der Dokumentnummer. Die Dokumentnummer muss eine Zahl beinhalten. Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein. Bitte lösen sie die Aufgabe. Die Lösung muss eine Zahl sein.

Landtag Mecklenburg-Vorpommern. ">Direkt zum Hauptinhalt dieser Seite. ">Zum Randinhalt dieser Seite.

  • Startseite
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang
Parlamentarischer Ablauf
Ablauf drucken    Link zum Vorgang
Schlagwort: COVID-19-Test
Titel: Einführung von Lollitests an den Schulen und Kindertagesstätten des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Kurzreferat: I. Feststellung des Landtages zur vom RKI empfohlenen Anwendung von Lollitests als PCR-Pooltest in Schulen und für den Kita-Bereich, II. Aufforderung an die Landesregierung 1. die PCR-Reihentestung flächendeckend und verpflichtend an Schulen einzuführen und den Einsatz der bisherigen Antigen-Schnelltests zu beenden, 2. an den Grundschulen einen zusätzlichen Individualtest durchzuführen, 3. den PCR-Lollitest als Einzeltest im Bereich der Kindertageseinrichtungen bei Auftreten eines positiven Corona-Ergebnisses bezüglich der Beendigung einer Überwachungs- oder Quarantänephase einzuführen
Vorgangsnummer: 8/Dr0107
Vorgangsablauf:
  • • Antrag CDU Drucksache 8/107 01.12.2021, 2 S.
  • • eingebracht
  • • Sitzung Beschlussprotokoll 8/6 17.12.2021, 5 S.
  • • Plenarberatung Plenarprotokoll 8/6 17.12.2021, S. 40 - 48
    video

  • • Überweisung an
       Ausschuss Ausschuss für Bildung und Kindertagesförderung
  • • Ausschussberatung Ausschuss für Bildung und Kindertagesförderung Ausschussprotokoll 8/2 13.01.2022, S. 20 - 22
  • • Nichtöffentliche Anhörung Ausschuss für Bildung und Kindertagesförderung Ausschussprotokoll 8/3 20.01.2022, S. 5 - 29
  • • Ausschussmaterial Ausschuss für Bildung und Kindertagesförderung Ausschussdrucksache 8/8 20.01.2022, 3 S.
  • • Ausschussmaterial Ausschuss für Bildung und Kindertagesförderung Ausschussdrucksache 8/8-1 24.01.2022, 2 S.
  • • Ausschussmaterial Ausschuss für Bildung und Kindertagesförderung Ausschussdrucksache 8/8-2 31.01.2022, 2 S.
  • • Ausschussmaterial Ausschuss für Bildung und Kindertagesförderung Ausschussdrucksache 8/8-3 01.02.2022, 45 S.
  • • Ausschussmaterial Ausschuss für Bildung und Kindertagesförderung Ausschussdrucksache 8/8-4 28.02.2022, 2 S.
  • • Ausschussberatung Ausschuss für Bildung und Kindertagesförderung Ausschussprotokoll 8/4 24.02.2022, S. 12 - 16 ; hierzu: ADrs. 8/8 bis 8/8-3 hier: Auswertung des Expertengespräches vom 20.01.2022, Möglichkeit zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung
  • • Beschlussempfehlung und Bericht Ausschuss für Bildung und Kindertagesförderung Drucksache 8/447 02.03.2022, 13 S.; Empfehlung, den Antrag der Fraktion der CDU auf Drucksache 8/107 abzulehnen
  • • Änderungsantrag CDU, B90/GR, FDP Drucksache 8/489 09.03.2022, 2 S.
  • • Sitzung Beschlussprotokoll 8/13 09.03.2022, 8 S.
  • • Plenarberatung Plenarprotokoll 8/13 09.03.2022, S. 45 - 55 ; Ablehnung des Antrages entsprechend der Beschlussempfehlung auf Drucksache 8/447, Ablehnung des Änderungsantrages auf Drucksache 8/489 (S. 55)
    video

  • • Ablehnung